Skript kalender.vbs - Fortsetzung

Hallo Helene!

Sei froh, dass du Norton AntiVirus da einstellen kannst! klicke auf den Pfeil nach unten bei "Action" und aktiviere bitte "immer zulassen"! Ansonsten musst du AntiVirus vor der Skript-Verwendung jedesmal deaktivieren und dann wieder hinterher aktivieren!

Gruß

Günter
 
guenter_w schrieb:
Sei froh, dass du Norton AntiVirus da einstellen kannst! klicke auf den Pfeil nach unten bei "Action" und aktiviere bitte "immer zulassen"! Ansonsten musst du AntiVirus vor der Skript-Verwendung jedesmal deaktivieren und dann wieder hinterher aktivieren!

Hallo Günter,

sollte das die Lösung meiner Skript-Probleme sein ::) ??? - das wäre ja zu schön!

Gruß
Helene
 
ist das Script richtig eingebunden , Ute?
Kann mich an eine solche (ähnliche) Fehlermeldung erinnern, als ich das mal vergaß!
 
Ja, das Skript ist sicher richtig eingebunden - unter meiner Anleitung kann da gar nichts schief gehen! ;D
 
@Helene:
Wie schon von meinen "Vorrednern" beschrieben, bitte bei NAV die Aktion "immer zulassen" aktivieren oder NAV vorher deaktivieren.

@Ute, Helene:
Das Skript bitte nochmals herunterladen und probieren, um eine defekte Skriptdatei auszuschließen. Ein ähnliche Fehlermeldung konnte ich produzieren, nachdem ich nach dem Einfügen im FF Script Editor das Skript geladen und verändert habe.
Die Dateiendung .vbe bitte auch nicht in .vbs umändern.

Gruß, Thomas
 
teutates schrieb:
@Helene:
Wie schon von meinen "Vorrednern" beschrieben, bitte bei NAV die Aktion "immer zulassen" aktivieren oder NAV vorher deaktivieren.

@Ute, Helene:
Das Skript bitte nochmals herunterladen und probieren, um eine defekte Skriptdatei auszuschließen. Ein ähnliche Fehlermeldung konnte ich produzieren, nachdem ich nach dem Einfügen im FF Script Editor das Skript geladen und verändert habe.
Die Dateiendung .vbe bitte auch nicht in .vbs umändern.

Hallo Thomas,

Der 1. Punkt geht in Ordnung.

Zum 2. , Ich habe alle Skripts nochmal gelöscht, nochmal neu geladen, nichts dran verändert, und es funktioniert jetzt, bis ich 'Anwenden' anklicke. Daraufhin tut sich nichts mehr, es kommt nicht einmal mehr eine Fehlermeldung. Das Programm stürzt auch nicht ab, es öffnet sich blos nicht das Gewünschte. Das Skript mit dem FramerDeLuxe läuft jetzt, aber leider der Kalender nicht.

Gruß
Helene
 
Hallo Helene,

das Script startet also jetzt bei dir und du bekommst den Dialog angezeigt. Reagiert das Script bei dem Button Vorschau, sprich wird dir dann ein Kalenderblatt in der Vorschau angezeigt ?

Bei der Funktion Anwenden wird ein Kalenderblatt nur dann erstellt, wenn vorher die Vorschau aufgerufen wurde. Das Script speichert das Kalenderblatt ab und beendet sich. Wurde die Vorschau nicht aktiviert, so beendet sich das Script ohne ein Kalenderblatt anzulegen.

Gruß, Thomas
 
teutates schrieb:
das Script startet also jetzt bei dir und du bekommst den Dialog angezeigt. Reagiert das Script bei dem Button Vorschau, sprich wird dir dann ein Kalenderblatt in der Vorschau angezeigt ?

Bei der Funktion Anwenden wird ein Kalenderblatt nur dann erstellt, wenn vorher die Vorschau aufgerufen wurde. Das Script speichert das Kalenderblatt ab und beendet sich. Wurde die Vorschau nicht aktiviert, so beendet sich das Script ohne ein Kalenderblatt anzulegen.

Hallo Thomas,

nein. es startet eben nicht, ich kann es in den Script Editor laden, es erscheinen viele Zeichen in dem rechten Fensterchen und unten ist die Funktion 'Ausführen', die aber nicht reagiert.

Übrigens hat das gespeicherte Script bei mir die Dateiendung '.vbe' und nicht '.vbs'. ??? Liegt es vielleicht daran ???

Gruß
Helene
 
Hallo Helene,

Du kannst das Skript nicht aus dem Editor heraus starten, da es vorkompiliert ist und deshalb auch die Endung .vbe hat. Durch das vorkompilieren ist es für den Editor nicht mehr lesbar.

Du mußt es installieren wie es Joachim auf dieser Seite [POST]7420[/POST] beschrieben hat
 
Also von meiner Seite gibt's eine Erfolgsmeldung zu berichten, da läuft das Baby jetzt.

@Helene: Du bekommst gleich eine Mail von mir mit einem Link zu MS. Dort die neueste Version für das Skript herunter laden (ich weiß nicht, welches Betriebssystem Du hast), danach das Skript nochmal neu laden und installieren, dann muss es einfach gehen.
Jetzt muss ich erstmal mein AOL "abschießen", danach komme ich wieder an den Link.

Viele Grüße
Ute
 
Kleinhirn schrieb:
Du kannst das Skript nicht aus dem Editor heraus starten, da es vorkompiliert ist und deshalb auch die Endung .vbe hat. Durch das vorkompilieren ist es für den Editor nicht mehr lesbar.

Du mußt es installieren wie es Joachim auf dieser Seite [POST]7420[/POST] beschrieben hat

Hallo Dieter,

ich bin nach Joachims Anleitung vorgegangen und das funktioniert bis zum 4. Punkt seiner Beschreibung:

Script.jpg


...und wenn ich hier auf OK klicke (was könnte ich sonst auch tun ???), kommt wieder der Script Editor und hat nun diese unleserlichen Zeichen im rechten Fenster und hier geht es dann nicht weiter.

Wenn ich unter Extras - FFScript gehe, kommt so eine Fehlermeldung :

"Bezeichner erwartet
Src: Kompilierungsfehler in Microsoft VBScript
Line:1 Error:0 Scode: 800a03f2"

wie auch von Ute beschrieben.

Gruß
Helene
 
Hallo Helene,

kannst Du mal auf Deinem Rechner im Verzeichnis "Windows/System32" (das Windows- Verzeichnis kann aber anders heissen z.B Win95, WinNT) die Datei "vbscript.dll"suchen und auf der Datei rechts klicken und Eigenschaften auswählen. Dann auf den Reiter "Version" klicken und hier Dein verwendetes Betriebssystem und die Version der Datei vbscript.dll reinschreiben. Vielleicht kann dann Joachim eine Aussage über den Fehler machen (evtl. wird eine neuere Version von Windows- Script benötigt).

Ich verwende Windows2000 und habe die Version 5.6.0.7426 von Windows- Scriptinghost installiert und auf meinem Rechner läuft das prima.

@teutates: Könntest Du auch mal posten unter welcher Version Du das Script entwickelst???
 
Hallo Helene,

Mail ist raus. Nach dem Aktualisieren muss es einfach gehen!
Übrigens, den Skript-Editor musst Du nach dem Einbinden des Skriptes wieder mit Abbrechen verlassen und dann F10 ... Vorsichthalber würde ich Dir raten, auch das Skript nochmal neu herunterzuladen.

*daumendrück*
Ute
 
@Helene:
Da das Script verschlüsselt ist, wird im FF Script Editor nur ein Zeichen-Wirrwar angezeigt und das Script läßt sich dort auch nicht ausführen! Veschlüsselte VB Scripte haben die Endung .vbe, unverschlüsselte tragen die Endung. vbs
  • Du solltest das Script neu herunterladen und entpacken-Fehler deutet nämlich auf eine "defekte" Script-Datei hin
  • Dann im FF den FF Script Editor aufrufen und das Script einbinden (Neuer Eintrag)
  • Den FF Script Editor über Abbrechen verlassen, Bild markieren und über Extras>FF Script oder F10 das Script auswählen und starten

@Kleinhirn:
Da ich unter Windows XP arbeite, ist bei mir die Version 5.6 vom WSH installiert.

Gruß, Thomas
 
Kleinhirn schrieb:
kannst Du mal auf Deinem Rechner im Verzeichnis "Windows/System32" (das Windows- Verzeichnis kann aber anders heissen z.B Win95, WinNT) die Datei "vbscript.dll"suchen und auf der Datei rechts klicken und Eigenschaften auswählen. Dann auf den Reiter "Version" klicken und hier Dein verwendetes Betriebssystem und die Version der Datei vbscript.dll reinschreiben. Vielleicht kann dann Joachim eine Aussage über den Fehler machen (evtl. wird eine neuere Version von Windows- Script benötigt).

Hallo Dieter,

ich habe in Windows/System 32 (so heißt es bei mir auch) keine Datei vbscript.dll ???

Ich hab gestern. bevor ich die Scripts neu geladen hab, alles gelöscht, was mit 'Scripts' zu tun hatte. Vielleicht hab ich diese Datei auch gelöscht :-[

Aber das Rahmenscript läuft jetzt trotzdem.

Gruß
Helene

Bitte vertue deinen schönen Sonntag nicht mit meinen Script-Problemen :(
 
@Helene:

Nur das Kalender-Script neu herunterladen - die anderen Scripte haben mit der Fehlermeldung nichts zu tun. Verfahre bitte mal so , wie in meinem letzten Posting beschrieben. Das Script kriegen wir bei dir auch zum Laufen :)

Gruß, Thomas
 
teutates schrieb:
@Helene:

Nur das Kalender-Script neu herunterladen - die anderen Scripte haben mit der Fehlermeldung nichts zu tun. Verfahre bitte mal so , wie in meinem letzten Posting beschrieben. Das Script kriegen wir bei dir auch zum Laufen :)

OK, Thomas, ich fang nochmal an!

Helene
 
Zurück
Oben