Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
teutates schrieb:...da bin ich jetzt aber sprachlos :-X
When the last Kalender-sheets
flattern trough the Winterstreets
and Dezemberwind is blowing,
then ist everybody knowing
that it is not allzuweit:
she does come - the Weihnachtszeit
giraffengero schrieb:wenn schon, dann aber mit solchem Stoff:
[snip]
Das ist doch die Erweiterung, Teutates. Ein Holsten-Adventskalender.
Türchen mit Pipeline...?
teutates schrieb:Den laß ich mir dann aber patentieren ;D
Das stand noch nicht auf meiner Liste...Foto im Hintergrund und 12 Monate im Block als Vordergrund. Das wär doch auch noch eine Variante, oder hast du die schon auf der Liste?
giraffengero schrieb:Hallo,
kann ich bestätigen. Automatisch gehts nicht, manuell schon.
Um zu gewährleisten, dass die Scripte mit der automatischen Konfiguration in FixFoto eingebunden werden, sind folgende Zeilen im Kopf des Scriptes einzutragen. Außerdem ist es notwendig das Script in eine zip-Datei zu packen.
//FFSubmenu=... Name der Kategorie, in der das Script eingebunden wird.
//FFName =... Name des Scriptes, welcher unterhalb der erstellten Kategorie angezeigt wird
//**Start Encode** Soll ein Script veschlüsselt werden, ist diese Zeile dem Script einzufügen.
Hippo6 schrieb:Es dauert nur eine ganze Weile und man muss sich ein wenig in Geduld üben.
giraffengero schrieb:na da mach ichs inzwischen halt manuell, da kenn ich mich aus :-X und es geht schneller!! ;D
giraffengero schrieb:Hallo Eike,
ich habe deinen Beitrag schon richtig verstanden und finde es gut, dass du uns zeigst, dass und wie es funktioniert! Aber das "Herumdoktoren" in Scripten ist halt nicht meine Welt, und da mach ich es so wie halt bisher schon! 8)