Skript kalender.vbs - Fortsetzung

Hallo,

wenn es für XP kein Skript-Update gibt, mal folgendes probieren:

- Systemsteuerung->Symbol Software->Karteireiter Windows-Setup
- Die Kategorien in Listbox durchgehen und Details drücken
- Unter Systemprogramme oder Zubehör sollte sich das Windows Scripting Host verstecken

Deinstallieren
Neu booten
Installieren

Falls es sich nicht darunter befindet: Mal den Internet Explorer 6.01 inkl. SP1 Vollversion darüber installieren. Er sollte den Scripting Host mit dabei haben und ggf. reparieren.

Keine Garantie für den Tip, da selbst kein XP. ;)

Schönen Gruß,
Werner.
 
W. schrieb:
Hallo,
wenn es für XP kein Skript-Update gibt, mal folgendes probieren:
- Systemsteuerung->Symbol Software->Karteireiter Windows-Setup
- Die Kategorien in Listbox durchgehen und Details drücken
- Unter Systemprogramme oder Zubehör sollte sich das Windows Scripting Host verstecken

Tut mir leid aber bei meinem XP-Prov gibt es so einen Punkt nicht.
(Auch nicht wenn die Versteckten freigeschaltet werden)
 
teutates schrieb:
die automatische Installation sollte klappen - sie tut´s zumindest bei mir ;)
Eine evtl. vorhandene, ältere Version meines Scripts sollte vorher gelöscht werden.

Hallo Thomas,
warum? ;)
Die 0.7 macht wunderbare Einzelblätter ;) Damit kann man unter dem alten Jahr schon mal, wenn man ein passendes Foto hat :)
Es sei denn Du spendierst der 0.9 noch eine Abfrage auf Einzelblatt, statt dieses frustrierenden Ausstiegs, wenn man nur ein Foto markiert hat...


Gruß
 
Hallo Eike,

bei mir funktioniert's mit einem Blatt schon. Eines und zwölf funktionieren, dazwischen hab ich den gleichen frustrierenden Abbruch wie Du.

Eventuell sollte man, falls keine Bilderliste eingelesen werden soll, einfach von den markierten Bildern ab Startmonat die Blätter erstellen?
 
Hallo,

Um keine Verwirrung aufkommen zu lassen. Momentan gibt es drei Varianten zur Bildermarkierung:
  • 1. Ein einzelnes Bild markieren und Script starten
  • 2. Zwöf Bilder markieren und Script starten
  • 3. Kein Bild markieren und eine vorher erstellte Bilderliste mit zwölf Bildern auswählen
Bei Punkt 2 und 3 werden dann über Kalenderblatt erzeugen, alle zwölf Kalenderblätter in einem Rutsch erstellt. Ich habe noch ein paar Ideen im Kopf aber leider nicht immer die notwendige Zeit zur Umsetzung - die Version 0.9 wird aber definitiv nicht die letzte bleiben ;)

@Eike

Mein Script war und ist seit der ersten Version ein VB-Script. Seit Version 0.8 aber nicht mehr codiert und daher .vbs statt .vbe

@Win XP SP2 und AMD

Läuft bei mir sehr gut. Die beschriebenen Probleme waren BIOS-Probleme und sollten durch ein BIOS-Update zu beheben sein. Man sollte nur bei allen Unkenrufen zu SP2 bedenken, daß kommende Patches für XP ein installiertes SP2 vorraussetzen werden...

Gruß, Thomas
 
Hallo Thomas,
Autosuggestion der Script-Meldung: Misserfolg erwartet... In Erfüllung, prompt den Erfolg übersehen :(
Das eine Kalenderblatt war, wie es gehört, unter K einsortiert und ich hatte einen Klooos auf dem Auge.
Funktioniert also mit einem oder mit 12 Bildern, aber nix dazwischen. Das kann ich Kunoi bestätigen.
Bilderlisten ist aber wirklich nix für mich. Zu planvoll und wenig spontan.
Bild bearbeiten und als Kalenderblatt gleich weglegen, hat was.

Keine Probleme mit 2.77b13/0.9beta unter Win XP Pro SP2/Intel Chips :))

edit
@Thomas
Vielleicht ersetzt Du in der nächsten Version die 'Script wird bendet'-Meldung nach Kalenderblatt erzeugen durch eine Erfolgsmeldung 'Blatt ist erzeugt'. Denn links neben dem Schalter liegt 'Script beenden', das ja die gleiche Meldung ausgibt. Irritiert etwas :)


Gruß
 
Hallo - hier bin ich wieder. Meine Probleme sind nicht kleiner geworden, eher grösser. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass keines der Scripte mehr geht. Bei allen bekomme ich die Meldungen; nur mit unterschiedlichen Zahlen. :( ??? :(

Also habe ich - wild entschlossen - den SP 2 installiert. Funktionierte alles prima, nur die Scripte gehen immer noch nicht. Ausserdem muss ich über Outlook, bzw. dessen Favoriten, ins Internet gehen, da der IE mich nicht mehr reinlässt.

Ich bin also weiter auf eure Mithilfe - zumindest was die Scripte anbelangt - angewiesen. Wegen des Fehlers im IE werde ich morgen meinen Kollegen nötigen. Ich bin allerdings für gute Ratschläge immer offen und werde bis zum InsBettGehen immer wieder nachschauen, ob ich eine Antwort erhalten habe.

Peter
 
Hallo Peter,

Du bist auch sicher, dass Dir der IE oder ne Firewall auch das Ausführen von Skripen erlaubt?

Grüße
Micha
 
Firewall habe ich extra ausgeschaltet, zum Probieren. Ging nicht und geht nicht. Und der IE ??
Der lässt mich nciht mal rein. Warum kann ich über die Favoriten vom Outlook rein, aber nicht über IE?

Peter
 
Hallo Peter,

was bringt der IE denn für eine Meldung / Hinweis beim Versuch in das Internet zu gehen ?
Ist der Offlinemodus im IE auch deaktiviert (Menü Datei>Offlinebetrieb) ?
Passen die Einstellungen unter Internetoptionen>Verbindungen ?

Läuft bei dir auf der Maschine noch irgendeine Sicherheitssoftware (außer den XP eigenen Sachen) ?

Gruß, Thomas
 
Hallo Thomas

Ausser: Die Seite kann nicht angezeigt werden. ... eigentlich nichts. Der Onlinebetrieb ist gewährleistet, dh. man kann offline schalten und wieder retour.

Ich habe keine Sicherheitssoftware nebenbei laufen und sogar die windowseigene firewall ausgeschaltet.

Interessanerweise kann ich - wie eben jetzt - über Outlook ins Internet, über den IE aber nicht. Ebensowenig kann ich über eine Explorerauswahl ins Net.

Peter
 
Sicherheitseinstellungen auf so nieder wie überhaupt möglich. Bei genau gleichem Erfolgt: Die Seite kann nicht angezeigt werden.

Peter
 
Hallo,

habe mal kurz zum Thema gegoogelt - Hier und
hier wird über ähnliche Effekte berichtet - Probleme meist durch sp2-Deinstallation beseitigt.

Gruß und viel Erfolg
Wolfgang
 
Jochen schrieb:
Warum denn das nicht? Dafür ist es da. Habe auf 3 Rechnern damit keine Probleme bekommen.
Sehe auch keine Sinn darin, sich den Kopf über Probleme zu zerbrechen, so lange der Rechner nicht fit und up to date ist.

Ja, ja, Theorie und Praxis 8) 8)

habe mal kurz zum Thema gegoogelt - Hier und hier wird über ähnliche Effekte berichtet - Probleme meist durch sp2-Deinstallation beseitigt.

Aber an den IP-Einstellungen kann es auch nicht liegen,
wenn Gope via Outlook in Internet kommt.

Eventuell den IE6 neu Installieren?
 
UFFF - es geht.

Nach 'richtiger' Deinstallation der Nortonfragmente, die noch auf dem Rechner herumgammelten, habe ich das SP2 neu installiert - da ging wenigstens das Internet über den IE gleich.
Die Scripte aber immer noch nicht. Also auf die Seite von Micro-Soft und den WSH downbeloadet, dens übrigens jetzt auch für XP gibt - installiert und jetzt geht alles.

Dank euch für euer Kopfzerbrechen.


Grüsse aus Bregenz
Peter
 
Hallo Peter,

freut mich für dich, das jetzt alles geht :D

Nachdem ich einmal gesehen habe, wie Norton-Programme die Registry verunstalten, meide ich Tools dieses Hersteller wie der Teufel das Weihwasser...

Gruß, Thomas
 
teutates schrieb:
Hallo Peter,

freut mich für dich, das jetzt alles geht :D

Nachdem ich einmal gesehen habe, wie Norton-Programme die Registry verunstalten, meide ich Tools dieses Hersteller wie der Teufel das Weihwasser...

Gruß, Thomas

Moin,

kann ich absolut nicht verstehen. Bei mir hat Norton noch nie was 'Böses' angerichtet und ich benutze diese Produkte schon seit vielen Jahren.

Gerade letzte Woche habe ich NSW 2005 eingerichtet ... der Rechner läuft trotzdem immer noch einwandfrei ... verstehe ich nicht ;)

Allerdings sind auf meiner 'Arbeits'maschine auch keine Spiele, oder so drauf. Nur Anwendungssoftware, wie z. B. auch FixFoto ... Scripte laufen übrigens einwandfrei!

Gruß
Olaf
 
Zurück
Oben