Skript kalender.vbs - Fortsetzung

SPIELE? Des Teufels... nur zu Grafikkartenhärtetestzwecken erlaubt :) Hat sich nix mit Spielen zu tun. Norton hat wohl mit die allerlausigste aller allerlausigen Deinstallationsroutinen, da bleibt an jeder Ecke was rumliegen, was dann otoftoft Probleme macht... aber wenn man von Hand putzten kann ;) oder brauchbare tools einsetzten kann zur Entfernung der Reste, wie gesagt: Weihwasser :D
Gruß
Heiner
 
HJN schrieb:
... die allerlausigste aller allerlausigen Deinstallationsroutinen, da bleibt an jeder Ecke was rumliegen, was dann otoftoft Probleme macht...

Da stimme ich Dir absolut zu. Allerdings liefern die 'TuneUp2004' Utilities hier einen hervorragenden RegCleaner mit, der diese Probleme, die übrigens noch viele andere haben, beseitigt.

Gruß
Olaf
 
Moin,

heute mal ne Frage. Ich muss/soll/will jetzt für unseren Verein Kalender für 2005 erstellen. Jetzt hab ich gestern mal ein paar Probeblätter erstellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Bilder (Hochformat) doch noch etwas größer sein könnten, sprich, ich habe relativ viel weiß auf dem Papier.

Ist es möglich, die Bilder und den Text größer auf das Papier zu bekommen?

Gruß
Olaf
 
Hallo Olaf,

wenn Du alles gleichmäßig größer haben willst, dann kannst Du die erstellten Bilder beschneiden.
Der Gedanke kam mir gestern beim Rumprobieren ;)

Schönen Gruß,

Martin
 
Hallo Martin,

... oooohhh, was bin ich blöd :o, da hätte ich auch selber drauf kommen können. Gleichmäßig größer würde ja schon reichen. Muss ich mal probieren, mal sehen, ob die Schrift darunter leidet.

Magst recht fein bedanket sein :)

Gruß
Olaf
 
;) Ist zumindest schon mal eine Möglichkeit ... aber wenn man die Bilder standardmäßig größer einstellen könnte, wäre es schon noch schöner :)

Gibts da nicht vielleicht irgendeine Möglichkeit ???

Gruß
Olaf
 
Hallo Olaf,

für beste Ergebenisse sollten die verwendeten Bilder das gleiche Format und (annähernd) die gleiche Größe haben - evtl. also vorher in FF vorbehandeln. Zudem sollte das Bildformat zum Kalenderformat passen - ansonsten gibt es zuviel Luft ;)

Tipp: Hier kann man sich mit der Funktion Rahmen um skaliertes Bild etwas behelfen.

Die optische Gestaltung wird sicherlich noch eine Korrektur erfahren - wie das genau aussehen wird, weiß ich im Moment noch nicht. Mir schwirren da verschiedene Ideen im Kopf rum...

Gruuß, Thomas
 
Hallo Thomas,

also ich habe grundsätzlich nur Bilder im Hochformat verarbeitet, die auch alle in der gleichen Größe waren. Trotzdem habe ich, meines Erachtens nach ziemlich viel "Luft" an allen Seiten. Das ist ja an der Oberkante ganz gut aber an den Seiten und unten könnte noch einiges mehr für Bild und Kalenderdaten genutzt werden.

Ich habe gerade mal nachgemessen:

Rand links und rechts: 4,9 cm
unten: 4,5 cm

Hier wäre es halt schön, wenn Bild und Kalenderdaten größer dargestellt werden könnten. Darüber hinaus möchte ich Dir ein großes Lob für Deine Arbeit aussprechen. Das Ganze ist Dir wirklich gut gelungen :). Ich hoffe, das war nicht die letzte Version, bin schon gespannt auf den tag, wo die "Schwirrenden Ideen" verwirklicht sind.

Gruß
Olaf
 
Das Script ist schon klasse. Die Darstellung von Text und Bild etwas größer könnte mir auch gefallen. Wie kann man eigentlich die individuell überflüssigen Feiertage wieder los werden? Z. B. Fronleichnam und Reformationstag.
 
Hallo,

im Moment kannst du nur zwischen allen und keinen Feiertage wählen ;)
Ich denke aber über eine Art individuelle Feiertagsliste nach...

Gruß, Thomas
 
Hallo Thomas,
zunächst vielen Dank für Deine Arbeit.
Hätte dazu folgende Frage...Habe mir einige Kalenderblätter ausbelichten lassen,mit Datum vertical und mußte feststellen, daß am oberen Rand wenig "Fleisch" für eine Spiralbindung ist.
Kann man die Monatsanzeige nicht ein wenig nach unten verschieben ??

Schönes Wochenende

Sigi
 
Hallo Thomas,
auch von mir erst einmal Danke für die geleistete Arbeit. Ich bin gerade dabei die neuen Kalender zu erstellen. In diesem Jahr möchte ich die Datumsleiste in einer horizontalen Reihe. Leider wird beim Umformen auf A4 diese dann allerdings weggeschnitten. Ist es möglich bei den Seitenverhältnissen, zusätzlich A4 noch mit aufzunehmen?

MfG Peter
 
Hallo Peter,

DIN A4 hat ein Seitenverhältnis von 5:7 - einfach mal unter Seitenverhältnis auswählen ;)

Gruß, Thomas
 
teutates schrieb:
Hallo,

im Moment kannst du nur zwischen allen und keinen Feiertage wählen ;)
Ich denke aber über eine Art individuelle Feiertagsliste nach...

Gruß, Thomas

Dann brauche ich jetzt wenigstens nicht mehr suchen. Danke Dir. :D
 
AW: kalender.vbs - Fortsetzung

Habe mir mal das Script ein wenig zurechtgebogen. Jetzt sind bei mir nur noch niedersächsische Feiertage drin. Danke, dass Du es so sauber aufgebaut hast. So kann man es auch ohne große VBS-Qualifikation lesen.
 
AW: kalender.vbs - Fortsetzung

@Thomas:
Schön wäre trotzdem - auch wenn man das Script für sich zurechtbiegen kann - wenn man eine einfache Textdatei mit den Feiertagen auslesen könnte. Als Grenzgänger zwischen Österreich, Schweiz und Liechtenstein, die alle andere Feiertage haben, wäre das einfach toll.
Und wie ich grad oben lese, gibts ja in den einzelnen Bundesländern in Deutschland auch unterschiedliche Feiertage.

Grüsse
Peter
 
AW: kalender.vbs - Fortsetzung

Unterschiedliche Feiertage in Deutschland. Die sind in manchen Gegenden sogar von Stadt zu Stadt verschieden. Zum Beispiel hat Augsburg auch noch am 8.August das Friedensfest.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: kalender.vbs - Fortsetzung

Hallo,

webwolfs schrieb:
Zumindest, wenn man den Politikern und Wirtschaftlenkern glauben soll, die immer über Feiertage jammern.
das wäre etwas für ein Board Sonstiges oder Smalltalk, aber bitte nicht hier am Skripteboard ausdiskutieren :)

Danke schön und schönen Gruß,

Martin
 
Zurück
Oben