kuni-r
Mitglied
AW: MonochromiX = Schwarz-Weiß-Bilder deLuxe
Wenngleich man wohl in den allermeisten Fällen die vorher getätigten Einstellungen für das nächste Bild eher nicht direkt übernehmen kann.
Wenn Du eigene Filmprofile baust, bietet sich die regelmäßige Sicherung der FFValues.ini an.
Wenn Du in den FixFoto Einstellungen be "Letzte Einstellung der Bildbearbeitung speichern" ein "ja" eingetragen hast, sollten die Einstellungen der letzten Bearbeitung eigentlich erhalten bleiben.Rabe schrieb:Den Kunstschmieden alle Achtung! Oase für Nostalgiefans!
Eine Defaulteinstellung einschließlich der Papiersorten, -tonung wäre wundervoll.
Wenngleich man wohl in den allermeisten Fällen die vorher getätigten Einstellungen für das nächste Bild eher nicht direkt übernehmen kann.
Hab ich keine Erfahrung damit. Wenn jemand ein Infrarot-Filmprofil erstellt, bitte melden. Interessiert mich sehr!Eine Infrarotsimulation als Filmprofil könnte dann einigen Herren mit umgebauter G2 Paroli bieten. ;D
Die Parameter sind in der FFValues.ini gespeichert. Dort die Abteilung [FFex_BW] löschen. Beim nächsten Aufruf des MonochromiX sind wieder alle voreingestellten Filme da.Leider habe ich bei entsprechenden Versuchen mit Filmmaterial, glaube ich, einen Ilford gelöscht. Kann man den durch Neuinstallation? Eine ini habe ich nicht gefunden.
Wenn Du eigene Filmprofile baust, bietet sich die regelmäßige Sicherung der FFValues.ini an.
...hier nicht fehl am Platze. Ich hätte da eh noch einen Verbesserungsvorschlag bezüglich eines Promille-Häkchens im "um Farbe erweitern"-Dialog, damit ich für meine FineArt-Rahmen nicht immer den MFDL bemühen, sondern die Rahmung automatisiert über die Stapelverarbeitung machen könnte.Die Frage nach dem Stapel ist wohl...