Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und noch 'ne Frage: Sollte das Skript mal in den Zubehörbereich unter Effekte verschoben werden?
Vollkommen richtig! Wenn der Wert (noch) nicht gespeichert wird, kann er auch nicht geladen werden...."Symmetrisch bezüglich Scheitelpunkt" wird noch nicht berücksichtigt...
Das ist leider so infolge des Unterschieds zwischen Vertikal- und Horizontal-Slider...."Horizontal linear Dehnen" wird wertmäßig wiederhergestellt, nicht aber bezüglich der korrekten Reglerstellung
Wollte doch nur sehen, ob Du selber noch mal gründlich testestIch kann Dir aber für Deine Aufmerksamkeit leider nur einen Punkt geben; dass Letzteres auch für "Scheitel-/Wendepunkt horizontal verschieben" gilt, hast Du mir unterschlagen.;D
in der jetzt hier vorliegenden Version V1.92 realisiert....Anmerkung 1: ...
...Anmerkung 2: ...
Noch eine Anmerkung: Nein, die teilweise am oberen und unteren Rand des verzerrten Bildes erkennbaren Knicke sind zur Zeit nicht vermeidbar, da systembedingt. Ob es dafür eine einfach zu implementierbare Lösung gibt, bleibt abzuwarten.
Gruß
Heinrich
...
Die Knicke sind ja nicht nur am Rand, sondern gleichfalls auch im Bild selber. Es fällt bei Geraden oder bei Kreisen im Bild besonders auf.
...
Die Knicke sind einfach durch die Programmlogik bedingt.
Es ist ganz klar kein FF-Problem sondern liegt eindeutig am eingeschlagenen Lösungsweg.
Das Problem liegt auch nur bedingt an der streifenweisen Stauchung, es müsste nur mit seeeeeehr vielen Streifen gearbeitet werden!
Das geht aber mit HQScale nur sehr bedingt:
- Es können keine Zwischenbreiten berechnet werden! (7,8 Pixel auf 4,2 Pixel Breite skalieren ? ? ?)
- Genau das ist aber die Mathematische Notwendigkeit für Knickfreiheit.
Das Problem liegt auch nur bedingt an der streifenweisen Stauchung, es müsste nur mit seeeeeehr vielen Streifen gearbeitet werden!
Ja, genauso ist es und das mit einem über das gesamte Bild sich kontinuierlich änderndem Verhältnis.- Es können keine Zwischenbreiten berechnet werden! (7,8 Pixel auf 4,2 Pixel Breite skalieren ? ? ?)
...
Es liegt m.A.n. allein an der (nicht) richtigen Mathematik ...