Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Doch ich finde die Integration der Symbole direkt im Skript schon sehr bestechend; ich kein Freund von Programmen, die noch eine Vielzahl von Zusatzdateien mit sich bringen... aber man kann die Symbole ... im erzeugen Album ja auch gegen eigene austauschen...
Falls das doch noch zur Frage stand, ich hatte das wohl schon geäußert: Ich finde es gut geeignet.Wie wäre es mit folgendem Kompromiss und mit Transparenz?
...![]()
Dafür.Wie wäre es mit folgendem Kompromiss und mit Transparenz?
![]()
... falls das doch noch zur Frage stand, ich hatte das wohl schon geäußert: Ich finde es gut geeignet...
... dafür ...
denen die Vorschlagssymbole nun partout nicht zusagen, unter gleichen Namen wie die vom AlbumMaker im Ordner ...\web_album\album\ erzeugten eigene Symbole ablegen.... aber man kann die Symbole
*.gif
im erzeugten Album ja auch gegen eigene austauschen. Ich habe es probiert...
...Und man sollte nicht davon ausgehen, dass der User seinen Browser maximiert betreibt.... Sowas:
Anhang anzeigen 4712
kann vermieden werden, indem die Bilder beim Zusammenschieben der Seite automatisch umgebrochen werden....
kann Heinrich nur billig sein.Wikipedia zum Quirks-Modus schrieb:Microsofts Internet Explorer erkennt in der Version 6 bei streng nach den Regeln des W3C gestalteten XHTML-Dokumenten deren Dokumenttypdefinition nicht an und wechselt in den Quirks-Modus.
...Hier mal die Seite von Stups durch den W3C-HTML-Validator gejagt.
mit 20 Errors und 6 Warnings ja durchaus in bester Gesellschaft befinde!;D...ich habe mal diese Threadseite da durchgejagt: 27 Errors und 14 warnings.
Naja, ich verstehe davon nichts ...