Diskussion FixFoto-Screencasts

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Hallo Micha,
Danke für Deine "2-Sekunden-Antwort". Nr. 218 hatte ich vor Aufregung glatt übersehen.
Wieder einmal 2 tolle Screencasts.

m.f.G.
Dieter
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

prima, Danke - das war's - bei 2 Filmen (Rabe und Funny)

den von Heinz bekomme ich noch immer nicht - was kann da Schuld sein?

N.S. - Klappt - ich war zu ungeduldig :-/ der Film braucht etwas länger zum Laden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Hallo,
ich kann die letzten beiden Filme (von Funny und Heinz) zwar laden, habe aber keinen Ton. QT7 ist installiert.
Woran kann das liegen? Bei den Camtasia-Filmen klappt es reibungslos.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Also die letzen Screencasts (die *.mov'ies) kann mein QT6 nicht abspielen :-/
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Das waren wieder zwei Filme nach meinem Geschmack. Obwohl ich QT7 installiert habe, hat es fast eine Minute gedauert, bis sich der weisse Bildschirm in die Vorführung geändert hat, aber die Sanduhr sagte mir dass da noch was kommt- warten hat sich gelohnt.
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Josef17 schrieb:
Das waren wieder zwei Filme nach meinem Geschmack. Obwohl ich QT7 installiert habe, hat es fast eine Minute gedauert, bis sich der weisse Bildschirm in die Vorführung geändert hat, aber die Sanduhr sagte mir dass da noch was kommt- warten hat sich gelohnt.
Hallo Josef,
warten lohnt, wenn auch nicht immer, so doch oftmals.
Mein letzter Screencast ist rd 16 Mb groß. Das dauert halt ein wenig. Aber auch wir sind noch Lernende und um Optimierung bemüht.:D
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

m.s schrieb:

Find ich gar nicht lustig. :o
Gibt's eine triftigen Grund für den Formatwechsel?

QT scheint ja erst loszulaufen wenn alles runtergeladen ist, und das ohne Fortschrittsanzeige.
Die SFW' liefen fast sofort los, das sie im Hintergrund geladen wurden.

Edit:
@Micha, schreib doch bitte in die Übersicht wie groß die Dateien sind.
Damit man selbst abschätzen kann wie lange es wohl dauern wird, und wann man
besser den Browser abschiest.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

hhoefling schrieb:
QT scheint ja erst loszulaufen wenn alles runtergeladen ist, ..
Moin Heinz!

Einstellbar. In den QT-Einstellungen unter Streaming "Sofortige Wiedergabe" aktivieren.
Aber QT ist davon abgesehen nicht so echt mein Freund.... IMHO etwas penetrant was Kauf, Info, Online-Kontakte etc. betrifft... Vor allem, was die nervende Unart betrifft, sich ungefragt und unnötigerweise als auto-start in die registry einzutragen..

Gruss Heiner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

HeinerN schrieb:
Aber QT ist davon abgesehen nicht so echt mein Freund....
Meiner auch nicht.

Lediglich die 6.4'er Version läuft bei mir stabil.
Von allen anderen bekomme ich rund 10~15 Fehlermeldungen die mir sagen
ich solle doch bitteschön ein Medium einlegen. Anscheinend für jeden USB-Kartenleser-Slot der frei ist jeweils drei mal. Also pro Filmstart ~15 mal auf Abbruch klicken.... Das nervt.
Daher ist der 7'er gleich nach dem ersten ausprobieren wieder runtergeflogen.
(Ist aber schon was her, kann inzwischen schon anders sein.)
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Ich habe die Filme auch auf meiner HP und Micha ja sowieso in seinem Blog. Ohne Quicktime bzw. als swf-Datei gab´s keine Steuerungsleiste.

Für die, die lernen wollen etwas dumm, wenn man den Film nicht anhalten kann. Außerdem waren die Dateien doch um einiges größer.
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Der Apple Quicktime-Player ist in der Tat ein penetranter Geselle. Als Alternative gibt es die Freeware (GPL) "Quicktime Alternative" , habe kurz mit dem Programm den Screencast "Himmel betonen mit der Intensitätsmaske" getestet, lief problemlos.

Gruss
Bonanza
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

HeiM schrieb:
Hallo Josef,
warten lohnt, wenn auch nicht immer, so doch oftmals.
Mein letzter Screencast ist rd 16 Mb groß. Das dauert halt ein wenig. Aber auch wir sind noch Lernende und um Optimierung bemüht.:D

Hallo,

Toller Film Heinz. Der hat`s in sich und ist warscheinlich deswegen so groß. ;D
Dank dir ist es mir gelungen, das Kyffhäuserdenkmal ( leihweise ) mal in die Tiroler Alpen zu stellen
und so die Ösis mal an unseren Kulturdenkmalen ( aus der von ihnen gewohnten Sichtweise ) Anteil nehmen zu lassen.




PS: die weißen Ränder. in diesem Fall um den Turm herum, stören allerdings doch etwas. ???

springmaker
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Funny schrieb:
Ohne Quicktime bzw. als swf-Datei gab´s keine Steuerungsleiste.
Z.B. mit dem schon erwähnten und bejubelten kleinen Freeware-Programm SWF-Opener ist eine Steuerung auch von *swf gegeben. Generell mag ich es überhaupt nicht von einer einzigen company abhängig zu sein..(Ausnahme: littlecompanys ;D ) und *.mov ist nun mal ausschleißlich apple, oder gibt's da auch Birnen als Alternative? ... naja. nicht mein Ding.
Gruß Heiner
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

HeinerN schrieb:
*.mov ist nun mal ausschleißlich apple, oder gibt's da auch Birnen als Alternative? ... naja. nicht mein Ding.

Birnen mit leichtem Apfelgeschmack siehe drei Beiträge weiter oben.

Gruss
Bonanza
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

springmaker schrieb:
PS: die weißen Ränder. in diesem Fall um den Turm herum, stören allerdings doch etwas. ???
das hängt mit der Maske zusammen und tritt mal stärker, mal weniger stark hervor, je nachdem, wie exakt sich diese Ränder maskieren lassen. Hier empfiehlt es sich, etwas mit dem Weichzeichner zu experimentieren.
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

@all,

kann es sein, daß es quicktime 7.0 nicht für Win 98 gibt??

Gruß

Uwe
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

HeiM schrieb:
das hängt mit der Maske zusammen und tritt mal stärker, mal weniger stark hervor, je nachdem, wie exakt sich diese Ränder maskieren lassen. Hier empfiehlt es sich, etwas mit dem Weichzeichner zu experimentieren.

Bei 600X800 ist allerdings fast nichts zu sehen.
Wird warscheinlich durch das Runterrechnen automatisch "weichgezeichnet".



springmaker
 
Zurück
Oben