Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Josef,Josef17 schrieb:Das waren wieder zwei Filme nach meinem Geschmack. Obwohl ich QT7 installiert habe, hat es fast eine Minute gedauert, bis sich der weisse Bildschirm in die Vorführung geändert hat, aber die Sanduhr sagte mir dass da noch was kommt- warten hat sich gelohnt.
m.s schrieb:
Bei mir ist es der: http://www.littlecompany.de/blog/wiedergabeformat-fur-screencasts-geandert/#commentsGibt's eine triftigen Grund für den Formatwechsel?
Moin Heinz!hhoefling schrieb:QT scheint ja erst loszulaufen wenn alles runtergeladen ist, ..
Meiner auch nicht.HeinerN schrieb:Aber QT ist davon abgesehen nicht so echt mein Freund....
HeiM schrieb:Hallo Josef,
warten lohnt, wenn auch nicht immer, so doch oftmals.
Mein letzter Screencast ist rd 16 Mb groß. Das dauert halt ein wenig. Aber auch wir sind noch Lernende und um Optimierung bemüht.![]()
Z.B. mit dem schon erwähnten und bejubelten kleinen Freeware-Programm SWF-Opener ist eine Steuerung auch von *swf gegeben. Generell mag ich es überhaupt nicht von einer einzigen company abhängig zu sein..(Ausnahme: littlecompanys ;D ) und *.mov ist nun mal ausschleißlich apple, oder gibt's da auch Birnen als Alternative? ... naja. nicht mein Ding.Funny schrieb:Ohne Quicktime bzw. als swf-Datei gab´s keine Steuerungsleiste.
HeinerN schrieb:*.mov ist nun mal ausschleißlich apple, oder gibt's da auch Birnen als Alternative? ... naja. nicht mein Ding.
das hängt mit der Maske zusammen und tritt mal stärker, mal weniger stark hervor, je nachdem, wie exakt sich diese Ränder maskieren lassen. Hier empfiehlt es sich, etwas mit dem Weichzeichner zu experimentieren.springmaker schrieb:PS: die weißen Ränder. in diesem Fall um den Turm herum, stören allerdings doch etwas. ???
Danke Bonanza! Klappt wunderbar mit dem Birnen-Apfelgeist.Bonanza schrieb:Birnen mit leichtem Apfelgeschmack
So steht's dort geschrieben. Mindestens W2000. Mit dem von Bonanza erwähnten "Quicktime Alternative" gehts mit allen Bs.Vollbi schrieb:kann es sein, daß es quicktime 7.0 nicht für Win 98 gibt??
HeiM schrieb:das hängt mit der Maske zusammen und tritt mal stärker, mal weniger stark hervor, je nachdem, wie exakt sich diese Ränder maskieren lassen. Hier empfiehlt es sich, etwas mit dem Weichzeichner zu experimentieren.