Diskussion FixFoto-Screencasts

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

mgeiler schrieb:
Ein, wie ich meine sehr kleiner Aufwand, im Vergleich mit der Produktion eines Filmes.
Wenn ich einen Film sehen will, würde ich auch den wuzibuzi Player aus Neu Guinea installieren.
Hallo,
es ging hier nicht um den Aufwand der Installation, sondern die mehrfach erwähnten Nachteile, die man sich mit dem Original einhandelt. Deshalb bin ich ja so erfreut über den tollen "Bonanza-Tipp"!
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Hallo kow,
seit dem Tipp von Bonanza gab es aber noch 4 oder fünf mal die Frage nach einem anderen Format, obwohl Lösungen, wie die von Bonanza, aufgezeigt wurden. Da gehe ich dann doch von einer gewissen Trägheit aus

Gruss Mike
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Es gibt auch Leute die auf den Tron getragen werden wollen. Wenn ich noch an die Zankerei von heute Nachmittag denke, wo einer wegen Ratterprobleme mit Laufwerk A hier das ganze Forum in Grund und Boden verdonnert wirds mir schlecht.Wo bekommt man für so wenig Geld soviel Feedback? Bei allen anderen Programmen, die derjenige erwähnt hat hast Du 0900er Nummern oder aber zumindest 0180er. Ich bin hier zufrieden, fühl mich wohl hier und jedes Problem ist gelöst worden.
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

@Josef,

naja ganz so war es ja nicht. Er hat eine Frage gestellt und fühlte sich aufgrund der Antort(en) verarscht(was ich als Unbeteiligter absolut nachvollziehen kann) und hat mit Sarkasmus reagiert.

Mehr ist nicht passiert;)

Gruß

Uwe
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

mgeiler schrieb:
Hallo kow,
seit dem Tipp von Bonanza gab es aber noch 4 oder fünf mal die Frage nach einem anderen Format, obwohl Lösungen, wie die von Bonanza, aufgezeigt wurden. Da gehe ich dann doch von einer gewissen Trägheit aus
Hallo Mike,
Du hast in Deinem Beitrag ausdrücklich nur vom Installationsaufwand für den Player gesprochen: "habe mir auch nur für diesen Zweck QT installiert. Ein, wie ich meine sehr kleiner Aufwand...würde ich auch den wuzibuzi Player aus Neu Guinea installieren"

Den Fragenden ging es aber nicht so sehr um das neue Format - jedenfalls war das bei mir so - sondern darum, nicht noch einen zusätzlichen Player installieren zu müssen, der beliebig "nach Hause telefonieren" will. Nicht jeder will neue Kontakte nach Neu Guinea über eine "wuzibuzi Player" aufbauen...

Aber nichts für ungut: Dank der Tipps von Bonanza wird es wohl nicht zu neuen Neu Guinea-Kontakten kommen!
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Hallo kow,

neben dem, das mir die Problematik des "nach Hause telefonierens" diverser Programme durchaus bewusst ist, möchte ich behaupten, das angestachelt durch Panikmache diverser Zeitschriften. Eine Paranoia der User umsichgreift. Da meine ich nicht dich persönlich, sondern es fällt mir generell eine Art der Dramatisierung auf.

Das soll aber bitte keine neue Diskussion auslösen wie schlimm das alles ist;)

Gruss Mike
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

mgeiler schrieb:
neben dem, das mir die Problematik des "nach Hause telefonierens" diverser Programme durchaus bewusst ist, möchte ich behaupten, das angestachelt durch Panikmache diverser Zeitschriften. Eine Paranoia der User umsichgreift.
Bis zu einem gewissen Grade ist das wahr. Um sich einen ernsthaften Schaden einzufangen, muß man schon ohne Firewall und Virenscanner leben und beherzt fremde Mailanhänge öffnen.
Was gegen das QuickTime-Teil spricht:
Daß man noch einen Player mehr hat, den man eigentlich überhaupt nicht braucht.
Um den man sich kümmern muß wegen sonst irgendwann eintretender Versionsprobleme. Möglicherweise reißt das Teil bei der Installation die Herrschaft über alles, was es abspielen kann, an sich und man muß die Verknüpfungen auf den gewohnten Player reparieren.
Ein neuer Prozess hockt permanent im Speicher.
Das Ding krallt sich entschlossen im BS fest, nach der Deinstallation hat man die Freude, von Hand die Registry zu putzen. Und auch wenn man das tut, wird es bei erneuter Installation trotzdem wissen, daß es schon einmal da war.
Das Teil telefoniert nach Hause. Das würde mich nicht mal stören, wenn ich nicht irgendwann auf irgendeine Weise mit den Ergebnissen konfrontiert würde.
Jede Datensicherung wird um weitere X Megabyte größer für Nichts und wieder Nichts.
Mögliche Wechselwirkungen mit anderen Programmen sind bei keiner Softwareinstallation auszuschließen.
Es ist auch kein Geschenk an Dich, sondern eine knallharter Werbe- und Geldautomat für Apple.
Das eigentliche KO-Kriterium ist aber, daß Du für all das im Minimum Deine Internet-Adresse angeben mußt, sonst bekommst Du es nicht. Über die Adresse bekommst Du Spam. Die Adressen werden verkauft, und Du bekommst noch mehr Spam. Die Adressenkäufer verkaufen sie weiter. Das bringt Spam ohne Ende. Darunter jede Menge verpesteter Mails. Wenn Du Deine eMail-Adresse schon seit Urzeiten hast, kannst Du wie ich den Junk-Filter wöchentlich bis vierzehntägig im 1000-er Block löschen. Bei einem beruflich benutzten Email-Account tödlich, weil der Müll dann auch noch spätestens vor dem Löschen kontrolliert werden muss. Alle 1000.

Und all das, um ein paar .mov-Dateien abzuspielen? Da braucht es keine Paranoia, um sich den Codec vorsichtshalber aus einer - wie zu hoffen steht - sauberen Ecke zu holen.
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Hallo,

Möglicherweise reißt das Teil bei der Installation die Herrschaft über alles, was es abspielen kann, an sich und man muß die Verknüpfungen auf den gewohnten Player reparieren.

kannst du bei der Installation auswählen

Ein neuer Prozess hockt permanent im Speicher.

Autostart kann man auch abstellen

Das eigentliche KO-Kriterium ist aber, daß Du für all das im Minimum Deine Internet-Adresse angeben mußt, sonst bekommst Du es nicht.

Dafür habe ich eine Mülladresse bei Hotmail, überall wo ich "gezwungen" werde, ein Adresse anzugeben, kommt die zum Einsatz. Da dort wirklich nur Müll ist, kümmere ich mich überhaupt nicht um sie.

Gruss Mike
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

genau Mike, so mach ich es auch und QT7 hat mich noch nicht gestört. Ich hab noch meine KoMi Z7 wo man auch Filmchen mit machen kann und die kann ich nur mit QT anschauen. Wenn ich die Filme allerdings einem per Mail schicken will, geht das nicht, nach der Übertragung von 30MB bricht mein Programm dann ab mit der Meldung, das was fehlt- aber erst schiebt die Sau mal die 30MB weg. Das geht dann nur mit der gekauften Version, weil da Export möglich ist. Weiß vieleicht jemand, wie ich meine Filmchen trotzdem versenden könnte?
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Hallo Josef,

so grosse Dateien lade ich normalerweise Auf meine Homepage und verschicke dann den entsprechenden Link.

Wenn du keinen eigenen Webspace hast gibt es Gratisdienste im Internet, habe ich früher auch genutzt, dort konnte ich bis 50MB Dateien hochladen und anschliessend den Link versenden. Leider habe ich mein Notebook verlehnt, aber wenn ich es zurück habe kann ich dir die Adresse schicken.

Gruss Mike
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Doch Mike, HP hab ich, aber wenn den Film da ablege, muß dann der Empfänger nicht QT haben um den sehen zu können? Meine HP, mit Liebe aufgebaut, kannst Du hier sehen http://www.josef-juchem.de/ und Platz genug hab ich da auch. Wie lege ich die Datei dahin?
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Kommt darauf an, ob er direkt per FTP hochlädt oder mit NOF.;) ( META NAME="Generator" CONTENT="NetObjects Fusion 5.0.2 für Windows")
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

m.s schrieb:
Das solltest du eigentlich wissen, wenn du deine Homepage dort hast.
Hallo Micha, jetzt habe ich mich extra auf meiner HP eine neue Seite angelegt, auf der ich dann Filme ablegen kann, hab da erst entdeckt, dass bei NOF links auch eine Möglichkeit ist um Quicktimefilme einzubinden. Hab das dann getan, den Film auf die Seite gezogen, das große Q war auch da und der Name des Films, dann habe ich auf hochladen geklickt und nach ner halben Stunde wieder auf Abbrechen. Die Verlaufsanzeige blieb auf null und an meinem Speedmanager konnte ich aber sehen, das geschaufelt wurde :-[ Jetzt habe ich noch mal auf die Apple Seite geschaut und gesehen, um sowas im Netz veröffentlichen zu können, muß man den QT7 Pro haben, das heißt mein Freeplayer müßte für 30€ upgedatet werden- soviel ist mir der Film nicht wert, alles ander was ich auf der Platte habe, läuft nämlich mit dem WMP. Gibts keine andere Möglichkeit den Film auf meine HP zu bekommen? bzw. anderen zugänglich zu machen?
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Klar, per FTP-Programm. Ist eigentlich die einfachste Möglichkeit.
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

so, danke Euch. Ich habs mit NOF 7 hochgeladen, hat fast 30min. gedauert, trotz 1000er DSL, aber jetzt gehts. Nur die Leute, die sich den Film auf meiner Seite ansehen wollen, müssen Geduld haben. Bei 1000er DSL dauert es 4 min. bis der Flim startet. Ist allerding 35MB groß und ja auch nur für Freunde gedacht, die ihn sehen wollen. Bekannte in USA und Frankreich wollen ihn sehen, und da ist das noch schneller und billiger wie per CD verschickt.
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Bei 1000er DSL hast Du normalerweise nur 128 kbit Upload. Also nicht schneller als mit ISDN und Kanalkopplung.
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

DRI by HeiM
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Hallo,

die Idee mit den Screencasts find ich super! Bis heute wußte ich nicht was sich hinter diesem Thema versteckt. Es war mir viel zu groß und zwischendrin dieser unsachdienliche Streit ...
Heute hab ich mir nun die Zeit genommen ihn komplett zu Lesen und zum Ersten mal so einen Screencast angeschaut. Das ist eine SUPER SACHE. Warum habe ich diese dinger nicht schon früher entdeckt?!

Wäre es möglich in der Forums - Kopfzeile ("FixFoto Homepage | Beispiele | Download | Kaufen | Empfehlungen | FixFoto Portal | Forum | Impressum") auch noch einen Link zur Screencast Seite hinzuzufügen?

Gruß,
Holger
 
Zurück
Oben