AW: Diskussion FixFoto-Screencasts
mgeiler schrieb:
neben dem, das mir die Problematik des "nach Hause telefonierens" diverser Programme durchaus bewusst ist, möchte ich behaupten, das angestachelt durch Panikmache diverser Zeitschriften. Eine Paranoia der User umsichgreift.
Bis zu einem gewissen Grade ist das wahr. Um sich einen ernsthaften Schaden einzufangen, muß man schon ohne Firewall und Virenscanner leben und beherzt fremde Mailanhänge öffnen.
Was gegen das QuickTime-Teil spricht:
Daß man noch einen Player mehr hat, den man eigentlich überhaupt nicht braucht.
Um den man sich kümmern muß wegen sonst irgendwann eintretender Versionsprobleme. Möglicherweise reißt das Teil bei der Installation die Herrschaft über alles, was es abspielen kann, an sich und man muß die Verknüpfungen auf den gewohnten Player reparieren.
Ein neuer Prozess hockt permanent im Speicher.
Das Ding krallt sich entschlossen im BS fest, nach der Deinstallation hat man die Freude, von Hand die Registry zu putzen. Und auch wenn man das tut, wird es bei erneuter Installation trotzdem wissen, daß es schon einmal da war.
Das Teil telefoniert nach Hause. Das würde mich nicht mal stören, wenn ich nicht irgendwann auf irgendeine Weise mit den Ergebnissen konfrontiert würde.
Jede Datensicherung wird um weitere X Megabyte größer für Nichts und wieder Nichts.
Mögliche Wechselwirkungen mit anderen Programmen sind bei keiner Softwareinstallation auszuschließen.
Es ist auch kein Geschenk an Dich, sondern eine knallharter Werbe- und Geldautomat für Apple.
Das eigentliche KO-Kriterium ist aber, daß Du für all das im Minimum Deine Internet-Adresse angeben mußt, sonst bekommst Du es nicht. Über die Adresse bekommst Du Spam. Die Adressen werden verkauft, und Du bekommst noch mehr Spam. Die Adressenkäufer verkaufen sie weiter. Das bringt Spam ohne Ende. Darunter jede Menge verpesteter Mails. Wenn Du Deine eMail-Adresse schon seit Urzeiten hast, kannst Du wie ich den Junk-Filter wöchentlich bis vierzehntägig im 1000-er Block löschen. Bei einem beruflich benutzten Email-Account tödlich, weil der Müll dann auch noch spätestens vor dem Löschen kontrolliert werden muss. Alle 1000.
Und all das, um ein paar .mov-Dateien abzuspielen? Da braucht es keine Paranoia, um sich den Codec vorsichtshalber aus einer - wie zu hoffen steht - sauberen Ecke zu holen.