Mecki14
Mitglied
AW: Formatnormierung
Hallo Steku,
im Grunde genommen geht das was Du möchtest schon bei dem vorliegenenden Skript mit folgenden Einstellungen:
Es wird jedes Bild im Dialog "Ausschneiden" mit den Schnittmarken im gewünschten Seitenverhältnis angezeigt. Wenn man die Beschneidung durchführen will, betätigt man Ausführen, anderenfalls betätigt man Schließen.
Ist es im Prinzip das was Du möchtest?
Wenn ja, kann ich gerne daraus ein neues Skript generieren, dass folgende Einstellungsmöglichkeiten hat:
Könnte man sich von dir ein Skript wünschen, dass ein Rahmen im vorher ausgewählten Seitenverhältnis maximal aufgezogen wird. Nun kann man Return drücken, wenn man nicht beschneiden möchte und wenn man beschneiden möchte, kann man den Rahmen passend einstellen. Umwerfend wäre dann natürlich, wenn das wahlweise in Vollbildansicht oder mit den Beschnittbuttons möglich wäre.
Hallo Steku,
im Grunde genommen geht das was Du möchtest schon bei dem vorliegenenden Skript mit folgenden Einstellungen:
- Auswahl:
beliebig - Zielvorgaben:
Breite und Höhe im gewünschten Seitenverhältnis
Umrandung 0 px
"Anordnung paarig" deaktiviert - Formatfilter:
immer quer- und hochformatige Bilder - Formatanpassung:
durch Beschneiden
Es wird jedes Bild im Dialog "Ausschneiden" mit den Schnittmarken im gewünschten Seitenverhältnis angezeigt. Wenn man die Beschneidung durchführen will, betätigt man Ausführen, anderenfalls betätigt man Schließen.
Ist es im Prinzip das was Du möchtest?
Wenn ja, kann ich gerne daraus ein neues Skript generieren, dass folgende Einstellungsmöglichkeiten hat:
- Auswahl: wie gehabt
- Zielvorgaben: Seitenverhältnis
- Formatfilter: entfällt
- Formatanpassung: entfällt (es wird immer beschnitten)
- Speicheroptionnen: wie gehabt
- Nachschärfung: entfällt
- Ablageordner: wie gehabt