Bildunterschrift

Logo einblenden - IPTC-Daten 4.2

AW: Logo einblenden - IPTC-Daten

Hallo Alfred,
also der Link ist definitiv in Ordnung.

Hattes Du diese Löschvorgänge nachvollzogen? Ich vermute, dass in Deinem Scriptordner oder einem der Unterordner noch eine frühere Version rumgeistert. Das kann dann dazu führen, dass die gleichnamige, neue Version nicht im Aufgabenbereich erscheint.
 
AW: Logo einblenden - IPTC-Daten

Ich vermute, dass in Deinem Scriptordner oder einem der Unterordner noch eine frühere Version rumgeistert. Das kann dann dazu führen, dass die gleichnamige, neue Version nicht im Aufgabenbereich erscheint.
Genau das war es. Während Du das geschrieben hast, hatte ich auch schon die bewussten Dateien aus dem Scriptordner gelöscht. Jetzt ist alles bestens, danke :D.

Gruß
Alfred
 
AW: Logo einblenden - IPTC-Daten

Hallo Andreas,

danke, dass du den Zeilenumbruch eingebaut hast!

Beste Grüße
Wolfgang
 
AW: Logo einblenden - IPTC-Daten

Version 1.5 des Scripts Bildunterschrift steht jetzt im Zubehörbereich zur Verfügung.
  • EXIF-Datum DateTimeOriginalShort erzeugt das Format tt.mm.jjjj - hh.mm
  • Hilfe aktualisiert
exprogw7w8.jpg


Version 1.2 des Boostscript Bildbeschriftung, mit dessen Hilfe das Script Bildunterschrift in der Stapelvearbeitung nutzbar ist, steht im Zubehörbereich zur Verfügung.
  • Es gibt jetzt zwei Varianten:
    Bildbeschriftung - Bilder werden automatisch abgearbeitet
    Bildbeschriftung m. Dialog - Dialog von Bildunterschrift wird bei jedem Bild angezeigt
 
AW: Logo einblenden - IPTC-Daten

Hallo Andreas,

ich habe da noch ein paar Verbesserungswünsche:

  • In der PDF-Anleitung fehlt die Beschreibung von "Ausgangsordner".
  • Es wäre schön, wenn beim Abarbeiten in der Stapelverarbeitung über das Boostskript "Bildbeschriftung m. Dialog" die untere Box "Speichern" disabled (also nicht wählbar) wäre. Man ist immer leicht in Versuchung, dort beim Ablauf etwas einzutragen oder zu ändern. Da im Stapel oben links das Feld mit der Bildquelle leer bleibt, kannst Du ja anscheinend erkennen, ob das Skript im Stapel läuft oder nicht. Dann müsste das Ausblenden der unteren Box doch auch möglich sein, oder?

Ich möchte das Skript bei unserem nächsten Arbeitskreis als Variante zur Bildbeschriftung vorstellen. Anfänger würden mit Sicherheit am beschriebenen Verhalten stolpern und mindestens verunsichert sein, wo denn nun die Bilder gespeichert werden! (Nicht jeder liest die Anleitung bzw. behält die Beschreibung bis zum nächsten Mal im Kopf ;)).

Gruß
Alfred
 
AW: Logo einblenden - IPTC-Daten

Noch etwas:

Ich habe gerade probiert, einen Stapelverarbeitung nur mit dem Befehl "Bildbeschriftung m. Dialog" zu erstellen und daraus ein Makro zu machen. Das klappt auch, aber wenn ich das Makro ausführe, den Dialog aber nicht mit "OK" sondern mit "Abbruch" beende, wird die Beschriftung trotzdem durchgeführt :o! Abbruch mit Esc klappt dagegen. Kann man da was machen?

Ich gebe zu, die Anwendung ist ein wenig abwegig, aber die Makros sind etwas schneller zu erreichen als die Skripte, bei denen erst der passende Baum geöffnet werden muss. Der Aufruf über eine zugeordnete Tastenkombination ist natürlich noch schneller, man muss sie sich nur merken können ;).

Gruß
Alfred
 
AW: Logo einblenden - IPTC-Daten

Version 1.6 des Skripts Bildunterschrift steht jetzt im Zubehörbereich zur Verfügung.
  • Fehler bei der Behandlung fremder Zeichensätze behoben (Danke an Hansje für die Testbilder)
  • Bei Abarbeiten in der Stapelverarbeitung sind die Speicheroptionen ausgeblendet
  • Hilfe ergänzt

... probiert, einen Stapelverarbeitung nur mit dem Befehl "Bildbeschriftung m. Dialog" zu erstellen und daraus ein Makro zu machen. .... Ich gebe zu, die Anwendung ist ein wenig abwegig
Deshalb dafür keine Änderungen, das wäre zu aufwändig.
 
AW: Logo einblenden - IPTC-Daten

Hallo Andreas,

Du bist ja wieder richtig schnell ;). Es funktioniert aber leider nicht :(. D.h. das Skript funktioniert schon, aber nicht mehr, wenn ich eine Stapelverarbeitung damit aufbauen möchte.

Bereits wenn ich aufbaue und "Bildbeschriftung" hineinziehe, gibt es die Fehlermeldung aus dem Anhang. Verwende ich "Bildbeschriftung m. Dialog", kommt die Fehlermeldung erst, wenn der Stapel startet.

Edit: bei anderen Bildern funktioniert es! Mit sicherem Blick hatte ich diejenigen markiert, bei denen die Fehlermeldung kommt. Die Bilder unterscheiden sich eigentlich nicht von den anderen: alle sind mit FixFoto bearbeitet worden und enthalten auch Exif-Daten.

Kann es trotzdem sein, dass es mit IPTC- oder Exif-Daten zu tun hat? Sobald ich als Text keinen Platzhalter mehr einsetze, funktioniert es auch mit den Bildern, die sonst Fehler melden.

Hilft Dir das?

Gruß
Alfred
 

Anhänge

  • Fehlermeldung.webp
    Fehlermeldung.webp
    5,8 KB · Aufrufe: 564
AW: Logo einblenden - IPTC-Daten

Skript funktioniert schon, aber nicht mehr, wenn ich eine Stapelverarbeitung damit aufbauen möchte.

Bereits wenn ich aufbaue und "Bildbeschriftung" hineinziehe, gibt es die Fehlermeldung aus dem Anhang.
Das kann ich bis jetzt nicht reproduzieren. Ich bräuchte ein, zwei Bsp-Bilder, die Probleme machen.
Hast Du mal versucht, FF neu zu starten. Bei Skriptwoodoo hilf das manchmal.
 
AW: Logo einblenden - IPTC-Daten

Anscheinend bereiten die Kommas in den Bildernamen die Probleme.
 
AW: Logo einblenden - IPTC-Daten

Version 1.7 des Skripts Bildunterschrift und
Version 1.3 des Boostskripts Bildbeschriftung, mit dessen Hilfe das Skript Bildunterschrift in der Stapelvearbeitung nutzbar ist,
stehen im Zubehörbereich zur Verfügung (Beide Skripte müssen aktualisiert werden, damit das Zusammenspiel funktioniert!)
  • Auch Dateien, die ein Komma im Namen tragen, können in der Stapelverarbeitung verarbeitet werden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Logo einblenden - IPTC-Daten

Hallo Andreas,

die bewussten Bilder lassen sich jetzt bearbeiten, aber:
Du hast vergessen, Deine Testabfragen zum Bildnamen vor und nach dem Skript rauszuwerfen. Mir wird immer als Hinweis der Dateiname angezeigt ;).
Und: Die Beschriftung mit Dialog im Stapel läuft einfach so durch, ohne bei jedem Bild anzuhalten ;).

Und noch ein Verbesserungsvorschlag:
Wenn ich einmal ein Bild mit z.B. 3000 Pixel Höhe beschrifte, und anschließend eines mit 800 Pixeln Höhe, sind die Schriftgrößen im Verhältnis zum Bild sehr unterschiedlich. Wäre es denkbar, die Streifenhöhe bzw. Schriftgröße in Abhängigkeit von der Bilderhöhe zu berechnen, also z.B. in Promille?

Gruß
Alfred
 
AW: Logo einblenden - IPTC-Daten

Mir wird immer als Hinweis der Dateiname angezeigt ;).
Ich dachte, das interssiert Dich ;D
Nein im Ernst, die Probleme sollten jetzt behoben sein. Ich hab auch das Boostskript "Bildbeschriftung" noch mal umgekrempelt. Bitte noch mal testen (Versionsnummern sind unverändert).

Wäre es denkbar, die Streifenhöhe bzw. Schriftgröße in Abhängigkeit von der Bilderhöhe zu berechnen, also z.B. in Promille?
Denkbar wäre das schon, aber erneut viel Aufwand, Das lass ich jetzt mal, für den Logomischer muss ja auch noch was übrig bleiben 8-)
 
AW: Logo einblenden - IPTC-Daten

Hallo Andreas,
ich arbeite ja öfter mit Deinem Skript Bildunterschrift. Zuweilen kommt es vor, dass ich aus dem Stapel skaliere und ausschneide. Dabei variiert die Größe der Bildunterschirft auf dem Bild je nach ausgeschnittenem Bildformat. Für verschiedene, wiederkehrende Skalierungen muss ich händisch immer die Größe der Schiftgröße angeben (und darf nicht vergessen welche Größe bei welchem Belichter) um die relative Größe der Bildunterschrift beizubehalten.
Nun, es wäre toll, wenn man in Deinem Skript noch eine Möglichkeit hätte um eigene Unterschiftsprofile abzuspeichern. So hätte man sicherlich immer die selben wiederkehrenden Einstellungen und keine Abweichungen je nach Skalierung. :D Was meinst Du, wäre das möglich? |)
Liebe Grüße, Martin
 
AW: Logo einblenden - IPTC-Daten

So etwas Ähnlichen hat ich im Beitrag #73 auch schon vorgeschlagen: wenn sich die Schrifthöhe automatisch als Promillewert der jeweiligen Bildhöhe berechnen würde, wäre das Ergebnis sicher optisch besser.

Gruß
Alfred
 
AW: Logo einblenden - IPTC-Daten

An dieser Stelle möchte ich bitte noch einmal nachfragen dürfen, ob es nicht doch irgendwie möglich ist in der Stapelverarbeitung für den Logomischer den Dialog anzuzeigen. Leider drehe ich mich zwischen Bildunterschrift und Logomischer im Kreise, weil der eine Skript immer das kann oder nicht kann was der andere eben hat oder nicht hat... Mit der Möglichkeit für den Logomischer den Dialog anzeigen zu lassen wäre alles geritzt.
Besten Dank und Grüße, Martin
 
AW: Logo einblenden - IPTC-Daten

... ob es nicht doch irgendwie möglich ist in der Stapelverarbeitung für den Logomischer den Dialog anzuzeigen ...
Das wäre zumindest über ein kleines Boostskript möglich, welches dann "Logo Einblenden" für jedes Bild im Stapel gesondert aufruft. Allerdings gibt es im Augenblick (soweit ich weiß) noch keinen Skriptbefehl für den neuen Logo Einblenden-Dialog. Somit steht auch diese Variante vorerst nicht zur Verfügung.
 
AW: Logo einblenden - IPTC-Daten

Hallo Andreas,
für mich ist Dein Skript Bildunterschrift ideal um Bildern zur Veröffentlichung in einem Webalbum mit einer Unterschrift zu versehen. Da ich Unterschriften immer vorher in den Exif-Daten unter Beschreibung ablege, kann ich dies mit $$ImageDescription$$ in einem Rutsch erledigen.

Dabei tritt ein Problem auf. Das Skript speichert immer in der Qualitätseinstellung von FixFoto, die deutlich höher liegt als die von mir verwendete Qualität für Webveröffentlichungen. Somit werden erheblich größere Dateien erzeugt als erforderlich. Man kann sich natürlich helfen, indem man die FF-Einstellung temporär ändert, schöner aber wäre eine Möglichkeit der Qualitätseinstellung im Skript, vielleicht bei der nächsten Überarbeitung :D.

Bei der nächsten Version könnte dann auch der Speicherort mit einem Tooltip versehen werden, um längere Dateipfade anzuzeigen (ich hatte gerade ein Problem damit).
Ach ja, und dann wäre da noch die lästige Überarbeitung der Beschreibung. Ich weiß, ich weiß, man hat immer soviel anderes zu tun ;).
 
Zurück
Oben