Skript Image2ShifN: mit ShiftN entzerren

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mit ShiftN entzerren

Kommt denn beim ersten Aufruf die Abfrage wo ShiftN liegt? Welches System verwendest du? Bist du eingeschränkter User oder Admin auf deinem Rechner.
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Ich verwende Windows 2000 Professional und habe Admin-Rechte.
Wenn ich das Skript starten, kommt direkt die Fehlermeldung.

Wenn ich das Skript im SkriptEditor ausführe, wird die folgende Zeile blau hinterlegt:
var oExec = WshShell.Run("\"" + path + "\" " + "\"" + TempFile + "\"",4, true);

Mein Temp-Verzeichnis liegt in dem folgenden Ordner:
C:\Dokumente und Einstellungen\Klaus Franz\Lokale Einstellungen\Temp

Muß man in FixFoto bei Einstellungen noch irgend etwas freigeben?
Es ist das erste Skript, welches ich einbinden möchte.

Gruß
Klaus F.
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Hallo Klaus,

verkürze mal die Zeile auf:
Code:
 WshShell.Run("\"" + path + "\" " + "\"" + TempFile + "\"",4, true);
und lösche den folgenden Block, in dem oExec und FF_Sleep vorkommt. Wird bei Run nicht benötigt.

Ausserdem kannst Du mal eine Messagbox vor diese Zeile klemmen, um zu sehen, was da eigentlich rauskommt:
Code:
FF_Messagebox("\"" + path + "\" " + "\"" + TempFile + "\"", 0);
Dann solltest Du prüfen, ob Du für dieses Verzeichnis alle Rechte hast.
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Klaus Franz schrieb:
C:\Dokumente und Einstellungen\Klaus Franz\Lokale Einstellungen\Temp
Ist "Klaus Franz" auch der Benutzer unter dem Du arbeitest? Ist das Temp-Verzeichnis auch angelegt und von anderen Programmen beschreibbar?

Ich hab auch W2K im Einsatz und bei mir funktioniert's. Ich hab allerdings nach guter alter Sitte mein Temp-Verzeichnis unter c:\temp angelegt und als Temp-Verzeichnis in Windows eingetragen. Hier läuft alles einwandfrei, egal ob mit Admin-Rechten oder als eingeschränkter Benutzer.
 
AW: Mit ShiftN entzerren

@Werner und Kuni

Danke für Eure Tips. Bin zur Zeit noch bussy, werde aber Eure Vorschläge morgen abend mal ausprobieren.

Gruß
Klaus F.
 
AW: Mit ShiftN entzerren

@Klaus:
Schau dir mal den ersten Beitrag hier an, ich hab da nochwas hinterlegt, womit du den Pfad zu ShiftN zurücksetzen und ihn anschließend erneut eintragen kannst.
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Hallo Micha,
das war's!
Ich danke recht herzlich!
Jetzt funktioniert es tadellos.

Gruß
Klaus F.
 
AW: Mit ShiftN entzerren

@Irene,
vielleicht funktioniert es damit auch ja bei Dir?!

Gruß
Klaus F.
 
AW: Mit ShiftN entzerren

@Klaus
meine Kenntnisse, irgendwo so in der Tiefe etwas einzutragen, sind gewaltig viel geringer als deine ;D :-[
ich traue mich da nicht ran - und arbeite darum mit dem tool lieber extern.
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Hmm, ich weiss gar nicht was ihr habt- ich habe MSesses Script ganz am Anfang mal hingebogen(eben von Jpg auf BMP)- und seit dem lueppt das bei mir- heuet Habe ich ShiftN sogar von 2.0 auf 2.2 aus der Systemsteuerung/Software upgeradet- geht immer noch, wenn man in ShiftN eben auf BMP als Speicherung umstellt- verpass ich da was? Oder freu ich mich einfach weiterhin, dass es so gut geht?
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Oder freu ich mich einfach weiterhin, dass es so gut geht?
Jo, wenns läuft gibts auch keinen Grund, eine neue Version des Skripts runter zu laden. Ich hab das lediglich für Neueinsteiger umgebaut, dass es ohne Fummeln im Source geht.
 
AW: Mit ShiftN entzerren

m.s schrieb:
Jo, wenns läuft gibts auch keinen Grund, eine neue Version des Skripts runter zu laden. Ich hab das lediglich für Neueinsteiger umgebaut, dass es ohne Fummeln im Source geht.
Na dann einfach mal wieder(oder erstes) ein grosses Dankeschoen an Dich- ich promote FF mal wieder, da man ja das beste aus zwei Welten kriegt- ein gut eingebundenes ShiftN, in dem es auch die Updates tun, und wenn man doch lieber haendisch ran will, dann eben die Entzerrfunkrionen von FF-eigentlich bin ich da ja nicht so- wenn ich halt verkantet habe, dann war das eben so-muss ich jetzt auch nicht unbedingt beheben- dafuer mach ich das einfach schon zu lange, und weiss die Verzerrungen zu interpraetieren.
Erstaunt war ich aber ob eines Ergebnisses, das ich zum Spass mal ueber ShiftN habe laufen lassen-fuer meinen Geschmack war das schon gerade- aber danach sah es noch gerader aus- ohne wirklich wichtiges an den Ecken zu verlieren- Bei Bedarf stell ich das demnaechst mal rein- oder ihr glaubt mir einfach...
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Hallo zusammen,

die nächste Version des ShiftN-Skripts ist da. Siehe Beitrag #1
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Hallo Micha,
habe soeben das ShiftN2.3 und das neue Skript installiert. Leider hat die Rückgabe des entzerrten Bildes an FF 2.84 Build 11 nicht geklappt. Erst nach dem ich bei ShiftN unter dem Menü Einstellungen, Art der Ausgabe zusätzlich zu "JPEG speichern" auch "BMP Speichern" angehackt habe, funktioniert es vorzüglich. Vielen Dank für die Klasse Arbeit. MfG Robert
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Oh, ja. Ich vergaß das zu erwähnen. Habs oben geändert.
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Hallo!

Die Automatikfunktion im Script funktioniert bei mir nicht, obwohl ich ShiftN2.3 benutze.
Es wird immer angezeigt: Es befindet sich kein Ergebnis im Speicher.

Grüße I.F.
 
AW: Mit ShiftN entzerren

Gerade ist beim erneuten Aufruf über das Script ShiftN2.3 und FF abgestürzt.
So dürfte das Script wohl für mich unbrauchbar sein.

Grüße I.F.


PS: Alle Versuche sind bei mir gescheitert. Ich habe das Script wieder entfernt und benutze
jetzt wieder das alte Script. Dieses funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mit ShiftN entzerren

Hallo Micha,

vielen Dank für Dein neuestes Skript, bei mir funktioniert es hervorragend!
 
Zurück
Oben