AW: kalender.vbs - Fortsetzung
Ich häng mich hier mal mit an, weil ich auch schon ziemlich fiebernd drauf warte, daß doch noch was im Script passieren könnte.
Sonst muß ich ja wieder CorelDraw bemühen...
Aber der eigentliche Grund für dieses Posting ist ein anderer:
Ich habe nach langem Suchen und mit Hilfe meines Lieblingskunden (Bilderdienst Allgäu) einen Lieferanten für eine Halbrundstanze gefunden, mit der man diese schönen halbrunden Löcher in die Kalenderblätter stanzen kann, damit der Kalender auch gut umzublättern ist.
Anmerkung 1: Wer seine Kalenderbilder zufällig beim Bilderdienst Allgäu ausbelichten lassen sollte, kann bestimmt schon dort das nötige Halbrundloch stanzen lassen. Ein Hinweis bei der Bestellung oder eine eMail mit der entsprechenden Bitte wirkt sicher Wunder. Bilderdienst Allgäu kann auch die Bindung vornehmen. Was das kostet, weiß ich allerdings nicht. Ich werde aber, falls gewünscht, dort mal nachfragen.
Anmerkung 2: Wer seine Kalenderbilder selber druckt oder bei irgend einem Droge...... - nein, das kann ja gar nicht sein!

...also selber ausdruckt oder bei einem Fach-Bilderservice vor Ort entwickeln lässt, der kann gerne bei mir vorbeikommen und seine Löcher bei mir selber stanzen. Bitte Voranmeldung, damit ich auch da bin. Wer außerhalb Europas wohnt, wem's also zu weit zum Fahren sein sollte

, der muß dann halt bis zu einem Treffen warten, bei dem auch ich erscheine, oder er schickt mir die Kalenderblätter zu. Dann ist aber eine wiederverwendbare Verpackung und das passende Rückporto nötig.
Das eigentliche Binden geht dann mit einem herkömmlichen Bindesystem zu Hause oder beim Büroheimer. Die Aufhängehaken kann man sich prima aus Draht aus'm Baumarkt selber biegen.
Wer sich selber eine Stanze anschaffen möchte, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzten. Der Preis liegt bei ca. 130 Euro netto. Je nach zusätzlichem unterschiedlichen Stanzwerkzeug (für diverse Löcher oder Rundecken) auch höher.
Wenn Fragen, bitte melden.